Wie alles begann?

HISTORISCHES IM SCHNELLDURCHLAUF


 

«Lokales kulturelles Komitee Eupen» – «Kulturelles Komitee der Stadt Eupen VoG» – «KultKom» : Am 28. April 1972 begann das große Abenteuer. Vieles ist im Laufe der Jahre geschehen, zahlreiche besondere Momente wurden gelebt, Kulturgeschichten im Wandel der Zeiten geschrieben. Unsere Vereinigung beweist seit jeher Pioniergeist, Flexibilität und Kreativität, und dies nicht selten mit hochgekrempelten Ärmeln – ob als Bindeglied mit Briefkastenfunktion zwischen lokalen Vereinen, oder als Verwalter mehrerer Kulturinfrastrukturen, oder, so der heutige Schwerpunkt, als professioneller Kulturveranstalter und Betreiber des Cinema Eupen.

 

Werfen Sie einen Blick auf unsere Zeitleiste und reisen Sie vom Gestern zum Heute! 

DOWNLOAD


Download
Vom «Postboten» zum professionellen Kulturveranstalter
Historisches im Schnelldurchlauf: Erfahren Sie mehr über die Geschichte von KultKom & vom Jünglingshaus
KultKom-Wie-alles-begann-Geschichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB