KultKom

Julie Hahn & Yasmien Pieters

ARTOMOV – Tanz trifft Leben

Kunst in Bewegung – für alle

Das Atelier ARTOMOV verbindet zeitgenössischen Tanz mit Theater, Musik, Literatur und bildender Kunst. Es richtet sich an Menschen mit und ohne Tanzerfahrung – unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen. Jeder Körper erzählt eine Geschichte. ARTOMOV schafft einen Raum, in dem diese Geschichten in Bewegung sichtbar werden.

Im Zentrum steht eine von der Choreografin Julie Hahn entwickelte Methode, die choreografisches Arbeiten, Improvisation und kunsttherapeutische Ansätze vereint. Dabei geht es nicht um Technik oder perfekte Schritte, sondern um das, was Menschen innerlich bewegt – und wie sie sich dadurch ausdrücken können.

Was ist das Besondere an ARTOMOV?

Interdisziplinär & kreativ: Tanz trifft auf Sprache, Musik, Malerei und Theater. Diese künstlerische Hybridität schafft lebendige, sinnliche Erfahrungen, die inspirieren und verbinden.

Inklusiv & zugänglich: ARTOMOV ist offen für alle – auch für Menschen, die bisher keinen Zugang zu Tanz oder Kunst hatten. Die Methode eignet sich besonders für Bürgerprojekte, integrative Gruppen, Jugendliche, Frauen, Senior*innen, Menschen mit Fluchterfahrung oder mit Assistenzbedarf.

Künstlerisch & partizipativ: Die Workshops fördern individuelle Kreativität und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie können in eine gemeinsame Bühnenperformance münden oder einfach
als Ausdrucksraum erlebt werden.

Körperlich & seelisch wirksam: Tanzen verbessert das Wohlbefinden, stärkt Selbstvertrauen, baut Stress ab, fördert emotionale Intelligenz und soziale Verbundenheit.

Wo findet ARTOMOV statt?

Seit 2024 ist ARTOMOV in Ostbelgien aktiv, Kultkom stellt u.a auch Räumlichkeiten zur Verfügung.

Die Kompanie arbeitet mit verschiedenen soziokulturellen Einrichtungen zusammen, u. a.:

  • Dorfhaus Eynatten (laufende Kurse)
  • Atelier Kunst & Bühne Eupen (Tanz & Malerei im Dialog)
  • Viertelhaus Cardijn & Frauenliga (künstlerische Frauenprojekte)


Kommende Angebote (2. Halbjahr 2025):

  • 2 Kursreihen im Dorfhaus Eupen
  • Kreativkurs im Atelier Kunst & Bühne Eupen
  • Das neue Bürgerprojekt BLUE HOUR, eine KoProduktion mit KultKom (KultKom, Frauenliga/Haus der Familie Kelmis/Integrationsbeauftragte Adina Seres & Viertelhaus Cardijn)
  • Atelier für Primarschulklassen – Kreativtag am 24.10. in Eupen

ARTOMOV-Teambuilding in Bewegung: Tanz trifft Teamgeist.

 
 
17. LOGO ARTOMOV. Von Visuals.hb - 2

Warum mitmachen?

ARTOMOV lädt dich ein, deinen Körper als kreatives Werkzeug zu entdecken. Ob du tanzen willst, Geschichten erzählen, dich ausdrücken oder einfach bewegen – dieses Atelier bietet dir Raum. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur dich selbst.

Denn Tanz ist für alle da.

Kontakt & Anmeldung:
baejjahn@gmail.com
+32 487 78 55 53

Dozenten:
Julie Hahn & Yasmien Pieters

ARTOMOV – Beweg dich. Beweg was.