KultKom

KINO
SCHAFFT
TRÄUME.

Komödie, Action, Love-Story, Animation, Thriller, Fantasy – Erlebe Kinospaß in Eupen! Gezeigt werden aktuelle Blockbuster auf Deutsch – ab und an auch auf Französisch oder in anderen Sprachen – sowie speziell ausgewählte Werke in den Reihen „Der besondere Film“ und „Filmtage“. Für jedes Alter und für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Das Cinema Eupen ist ausgestattet mit erstklassiger Projektionstechnik, einer Großbildleinwand und einem Dolby Digital 5.1 Surround System. KultKom organisiert den Kinobetrieb des Cinema Eupen im Jünglingshaus.

AKTUELLES KINOPROGRAMM

DO 16.10.20:00 UhrOne Battle After Another
FR 17.10.20:00 UhrOne Battle After Another
SA 18.10.17:00 UhrMomo
SA 18.10.20:00 UhrOne Battle After Another
SO 19.10.Keine Vorstellung
MO 20.10.19:00 UhrPlanetErde mit « Memory Wars »
DI 21.10.17:00 UhrOne Battle After Another
MI 22.10.15:00 UhrMomo
MI 22.10.20:00 UhrOne Battle After Another
DO 16.10.20:00 Uhr
One Battle After Another
FR 17.10.20:00 Uhr
One Battle After Another
SA 18.10.17:00 Uhr
Momo
SA 18.10.20:00 Uhr
One Battle After Another
SO 19.10.Keine Vorstellung
MO 20.10.19:00 Uhr
PlanetErde mit « Memory Wars »
DI 21.10.17:00 Uhr
One Battle After Another
MI 22.10.15:00 Uhr
Momo
MI 22.10.20:00 Uhr
One Battle After Another

KINOPROGRAMM

One Battle After Another

Komödie, Action
USA 2025 / 162 Min. / Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Benicio Del Toro, Teyana Taylor, usw.
Regie: Paul Thomas Anderson

Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen.

Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon.

Vorstellungen:

DO 16.10.
20:00 Uhr
FR 17.10.
20:00 Uhr
SA 18.10.
20:00 Uhr
DI 21.10.
17:00 Uhr
MI 22.10.
20:00 Uhr
DO 23.10.
20:00 Uhr
FR 24.10.
20:00 Uhr
SA 25.10.
20:00 Uhr
SO 26.10.
20:00 Uhr
DI 28.10.
17:00 Uhr
MI 29.10.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Momo

Fantasy, Familie, Abenteuer
D 2025 / 92 Min. / Freigegeben ab 6 Jahren
Darsteller: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock, uvm.
Regie: Christian Ditter |

Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht.

Basiert auf dem Roman von Michael Ende.

Vorstellungen:

SA 18.10.
17:00 Uhr
MI 22.10.
15:00 Uhr
SA 25.10.
17:00 Uhr
SO 26.10.
17:00 Uhr
MI 29.10.
15:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

PlanetErde mit « Memory Wars »

Dokumentation
D 2025 / 92 Min.
Regie: Hendrik Löbbert

Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung
D 2025 _ Dokumentation _ 92 min
Regie: Hendrik Löbbert

Englisch mit deutschen Untertiteln.

Elizabeth Loftus erforscht seit den 1970er Jahren die Grenzen und Fallstricke der menschlichen Erinnerung und zählt  zu den einflussreichsten Psychologinnen weltweit. Ihre Arbeit führt sie in die brisantesten Gerichtsverfahren unserer Zeit, darunter der Fall Michael Jackson, Harvey Weinstein und viele weitere, in denen es um Mord, sexuellen Missbrauch und systematische Gewalt geht. In diesen medial inszenierten Prozessen hinterfragt Elizabeth Loftus den Wahrheitsgehalt von Zeug*innenaussagen und regt damit eine grundsätzliche Debatte um die Beweiskraft von Erinnerungen an.

Basierend auf ihrer Forschung und Material aus aufsehenerregenden Fällen wirft Memory Wars einen eindringlichen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit – und rückt dabei die Macht der Erinnerung ins Zentrum. Ein Film, der die grundlegende Frage stellt:

Können wir unserem Gedächtnis trauen?

Abendkasse 6 Euro

Eine Vorführung in der Reihe «PLANET ERDE im Cinema Eupen»
Eine Kooperation mit Ephata.

Vorstellungen:

MO 20.10.
19:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

FILMTAGE 2025 _ DUNKLE MÄCHTE

Horror
USA 2025 / Freigegeben ab 16 Jahren

DO 30.10. – MI 05.11.  FILMTAGE
DAS THEMA: DUNKLE MÄCHTE 

Alle drei Filme – The Conjuring 4Final Destination 6 und Weapons – lassen sich unter dem übergeordneten Konzept vereinen, dass unsichtbare oder verborgene Mächte, z.B. dunkle Geheimnisse oder unausweichliche Schicksale mit voller Wucht zurückkehren, wenn sie ignoriert, verdrängt oder provoziert werden. Das kann auf übernatürliche, psychologische oder gesellschaftliche Weise geschehen.

Vorstellungen:

DO 30.10.
17:00 Uhr

* Zum letzten Mal im Cinema

Weapons – Die Stunde des Verschwindens

Horror, Thriller
USA 2025 / 128 Min. / Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Josh Brolin, Julia Garner, Alden Ehrenreich, uvm.
Regie: Zach Cregger

In der Kleinstadt Maybrook gerät das Leben der Bewohner in einer einzigen Nacht aus den Fugen: Punkt 2.17 Uhr verschwinden 17 Kinder einer Grundschulklasse spurlos. Die Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) steht schnell im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Was weiß sie? Steckt sie vielleicht sogar hinter den mysteriösen Vorkommnissen? Während die Eltern verzweifelt nach Antworten suchen, wird Justine schnell zum Sündenbock und zur Zielscheibe des öffentlichen Hasses. Insbesondere Vater Archer Graff (Josh Brolin) nimmt sie ins Visier – doch auch er sucht nur nach Hinweisen auf das Verschwinden seines eigenen Sohnes. Die Ermittlungen ergeben, dass die Kinder scheinbar aus freien Stücken ihre Häuser verließen, was das Rätsel noch größer macht. Mit jeder Stunde wächst das Misstrauen innerhalb der Gemeinschaft, Gerüchte und Ängste greifen um sich. Doch nicht nur das Leben von Justine und Archer gerät durch das plötzliche Verschwinden der Kinder aus den Fugen, auch der Polizist Paul Morgan (Alden Ehrenreich) und der Schulleiter Andrew Marcus (Benedict Wong) müssen schon bald feststellen, dass es in dem Städtchen nicht mit rechten Dingen zugeht.

Mehr Info zu den Filmtagen und Gewinnspiel hier

Vorstellungen:

DO 30.10.
20:00 Uhr
SO 02.11.
20:00 Uhr
MI 05.11.
17:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Horror
USA 2025 / 135 Min. / Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson, uvm.
Regie: Michael Chaves

Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) nehmen einen besonders verstörenden Fall an: Jack (Elliot Cowan) und Janet Smurl (Rebecca Calder) ziehen 1976 mit ihren Kindern in ein neues Haus in Pennsylvania. Sie erfüllen sich damit ihren schon lange gehegten Traum vom Eigenheim. Doch schon bald häufen sich unerklärliche Vorkommnisse. Bis zum Jahr 1985 werden die Phänomene immer bedrohlicher, die Familie gerät immer näher an ihre Belastungsgrenze. In ihrer Not wenden sich die Smurls schließlich an die erfahrenen Ermittler für paranormale Erscheinungen, als die Ed und Lorraine Warren bekannt sind. Aus dem Ruhestand zurückgekehrt, stoßen die Warrens vor Ort auf ein Artefakt, das mit der Geburt ihrer Tochter Judy (Mia Tomlinson) in Verbindung steht und Erinnerungen an ihren allerersten Fall weckt. Die Ereignisse spitzen sich zu – es kommt zu einer letzten Konfrontation mit einem Dämon, der sie seit Jahrzehnten verfolgt.

Mehr Info zu den Filmtagen und Gewinnspiel hier

Vorstellungen:

FR 31.10.
17:00 Uhr
SA 01.11.
20:00 Uhr
DI 04.11.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

RetroVision mit « Bram Stoker’s Dracula »

Horror, Romanze, Drama
USA 1992 / 128 Min.
Darsteller: Gary Oldman, Winona Ryder, Keanu Reeves, uvm.
Regie: Francis Ford Coppola

Im 15. Jahrhundert wendet sich der rumänische Prinz Vlad Dracul (Gary Oldman) vom Christentum ab, weil seine Frau Elisabeta (Winona Ryder) exkommuniziert wurde, nachdem sie sich aus Trauer über eine Falschmeldung vom Tode Draculs das Leben genommen hatte. Dracul wird zum Vampirdasein verdammt. So überdauert er als unsterblicher Blutsauger die Jahrhunderte. Weil Dracul im Bild der Ehefrau (Winona Ryder) des englischen Anwalts Jonathan Harker (Keanu Reeves) seine einst exkommunizierte Frau Elisabeta zu erkennen glaubt, macht sich Dracul in Gestalt eines attraktiven Mannes auf den Weg nach London. Dort lässt er seinen Charme spielen, um die scheinbare Wiedergeburt Elisabetas in seinen Bann zu ziehen, während er deren Freundin Lucy Westenra (Sadie Frost) das Blut aussaugt. Aber Dracul hat die Rechnung ohne Vampirjäger Prof. Abraham van Helsing (Anthony Hopkins) gemacht, der ihm auf den Fersen ist.

Der Eintrittspreis für alle RetroVision-Filme wie immer nur 6 €

Vorstellungen:

FR 31.10.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Final Destination 6: Bloodlines

Horror, Thriller
USA 2025 / 110 Min. / Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Brec Bassinger, Teo Briones, Kaitlyn Santa Juana, uvm.
Regie: Zach Lipovsky, Adam B. Stein

College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie nicht nur ihre eigene Familie sterben sieht, sondern auch sich selbst. Doch ein Detail stimmt dabei nicht: die Zeit. Denn diese sich in Stefanies Kopf wiederholenden Bilder scheinen aus einem längst vergangenen Jahrzehnt zu stammen. Doch mit der Zeit scheint sie auf ein Muster zu kommen und erkennt, dass der für sie so qualvolle Traum eine 50 Jahre alte Vision ihrer Oma ist. Die konnte damals nämlich zahlreichen Menschen vor dem Tod bewahren, weil sie einfach geahnt hat, dass etwas schlimmes passieren wird. Wie sich nun jedoch zeigt, ist die Gefahr doch noch nicht gebannt. Also kehrt Stefanie in der Hoffnung in ihre Heimat zurück, die eine Person ausfindig zu machen, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann…

Mehr Info zu den Filmtagen und Gewinnspiel hier

Vorstellungen:

SA 01.11.
17:00 Uhr
SO 02.11.
17:00 Uhr
MI 05.11.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Film francophone « Comme un fils »

Drama
F 2024 / 102 Min.
Darsteller: Vincent Lindon, Karole Rocher, Stefan Virgil Stoica
Regie: Nicolas Boukhrief

Jacques Romand est un professeur qui a perdu sa vocation. Témoin d’une agression dans une épicerie de quartier, il permet l’arrestation de l’un des voleurs : Victor, 14 ans. Mais en découvrant le sort de ce gamin déscolarisé que l’on force à voler pour survivre, Jacques va tout mettre en œuvre pour venir en aide à ce jeune parti sur de si mauvais rails. Quitte à affronter ceux qui l’exploitent. En luttant contre les réticences mêmes de Victor pour tenter de lui offrir un avenir meilleur, Jacques va changer son propre destin…

Entrée 6€ à la caisse du soir

Une projection du cycle Film francophone.
Une coopération avec l’Institut français d’Aix-la-Chapelle propose un film chaque 1er lundi du mois suivant les disponibilités (et hors jours fériés)

Vorstellungen:

MO 03.11.
19:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Romanze, Drama
USA, D 2025 / 117 Min. / Altersfreigabe unbekannt
Darsteller: Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco, uvm.
Regie: Josh Boone

Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen?

Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover.

Mehr Info zum Hühnerabend + Tickets

Vorstellungen:

DO 06.11.
20:00 Uhr **
FR 07.11.
20:00 Uhr
SA 08.11.
20:00 Uhr
DI 11.11.
17:00 Uhr
MI 12.11.
20:00 Uhr
DO 13.11.
20:00 Uhr
SO 16.11.
20:00 Uhr
DI 18.11.
17:00 Uhr
MI 19.11.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

** Hühnerabend

Weiteres Programm, u.a Cinema-Specials unter: https://www.kultkom.be/veranstaltungen/