Tom-Bourgeois-4tet «LILI»
Ein poetischer Jazz von seltener Intensität: Der Saxophonist Tom Bourgeois widmet sich in seinem Projekt «LILI» der Musik von Lili Boulanger. Zwischen Komposition und Improvisation entsteht ein faszinierender Klangraum, in dem Jazz und Kammermusik verschmelzen – als lebendiges, zeitgenössisches Echo einer fast vergessenen Stimme (POETIC CHAMBER JAZZ).
Tom Bourgeois: soprano sax, tenor sax, bass clarinet
Alex Koo: piano
Lennart Heyndels: double bass
Théo Lanau: drums
Photo: Tibor Radvanyi
VVK 12/10€, AK 14/12€
Was passiert, wenn man jemanden wiedererkennt, ohne ihn zu kennen? Man kostet die Liebe. Und was gibt es Schöneres, als wenn diese Begegnung durch Musik zustande kommt? Man kann Tom Bourgeois beneiden, dass er auf diese Weise die Kompositionen von Lili Boulanger (1893-1918) entdeckt hat. Aber man kann ihm auch dafür danken, dass er diese Begegnung in eine Hommage-CD von seltener Intensität verwandelt hat. Mit 14 Titeln begnügt sich der Komponist und Saxophonist nicht damit, eine einfühlsame Interpretation des Werks zu bieten. Er geht noch weiter und untersucht die Anklänge, die diese vor einem Jahrhundert geschriebene Musik in seinem eigenen Schaffen finden kann.
Tom Bourgeois präsentiert uns mit Lili eine paradoxe Musik, die gleichzeitig sehr komponiert und frei ist. Eine lebendige Musik, die uns daran erinnert, dass Liebe Genres und Jahre überwindet.
Er hatte bereits mit Maurice Ravel eine ähnliche Arbeit durchgeführt, indem er das «Streichquartett» auf der zweiten CD seines Doppelalbums «Murmures» (2018) «neu interpretierte». Hierbei handelt es sich um eine Neukomposition, die darauf abzielt, die Musik anders klingen zu lassen. Und ganz sicher auch darum, Lili Boulanger zu huldigen.
«Lili» (IGLOO Records, 04.04.2025)
Gäste auf dem Album:
Veronika Harcsa: Gesang
Vincent Courtois: Violoncello
Im Januar 2026 erscheint eine «Ergänzung» nur in digitaler Form, eine Art «Bonusalbum» mit allen Kompositionen, die nicht für die erste Platte verwendet wurden.
Für Fans von dem Album «Nouvelle Vague» von Stéphane Kerecki, Christian Wallumrød, Charlie Haden, Carla Bley, Bill Frisell