KultKom

Kgl. Theaterfreunde _ Wir sind die Neuen

Theater

Kgl. Theaterfreunde und Kultkom Eupen

Wir sind die Neuen

Generationen-Komödie von Ralf Westhoff

Zum Abschluss der laufenden Spielzeit bringen die Eupener Theaterfreunde eine moderne Komödie auf die Bühne des Jünglingshauses. Unter der Regie von Günter Biegmann und Angelika Zimmermann erleben sechs Schauspieler einen Generationenkonflikt der besonderen Art.

Wer sagt eigentlich, dass man mit sechzig alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind alle im frühen Pensionsalter angekommen und beschließen, ihre alte Hippie-WG aus Studententagen wieder aufleben zu lassen. Freundlich stellen sie sich beim Einzug den Nachbarn vor, drei Studierenden von heute: Barbara, Katharina und Maximilian. Diese stehen kurz vor ihrem Abschluss, büffeln für ihr Examen und können eines gar nicht brauchen: lustige und laute Nachbarn.

So kommt es immer wieder zu Konflikten, denn die Jungen fühlen sich von den Alten zunehmend in ihrer Ruhe gestört: Während die entspannten Oldies nachts laut Musik hören, trinken und philosophieren, bestehen die lerngestressten Musterschüler auf die penible Einhaltung der Nachtruhe.

Es entsteht ein klassischer, wenn auch umgedrehter Generationenkonflikt mit allerlei Scharmützeln. Aber was genau läuft hier falsch? Haben die Alten die Zeichen der Zeit nicht kapiert? Oder sehen die Jungen einfach nur alt aus? Sehen Sie selbst, was los ist! An Spaß und Humor wird es dabei nicht fehlen.

Es spielen Birgit Brüll, Katharina Brüll, Marc Crott, Norbert Heukemes, Myriam Rosenstein und Matthias Van Neuss.

Die Aufführungen finden am Samstag, dem 21. März 2026, um 20 Uhr und am Sonntag, dem 22. März 2026, um 17 Uhr im Eupener Jünglingshaus, Neustraße 86, statt. Karten sind an gleicher Adresse beim Kulturellen Komitee, online unter kultkom.be oder an der Abendkasse erhältlich.

«Wir sind die». Eine Veranstaltung des Kgl. Kulturellen Komitees Eupen in Zusammenarbeit mit den Kgl. Theaterfreunden.

VVK 14/12€ _ AK 16/14€