KultKom

Jazz Im Foyer _ Inner Travels

Musik

KultKom verbessert sein Ticketingsystem.
Weitere Resttickets zu allen Veranstaltungen sind ab September online zu beziehen.

 

Inner Travels ist das Ergebnis einer über Jahrzehnte gewachsenen musikalischen Freundschaft. Die erste Begegnung zwischen dem Pianisten Ivan Paduart und dem Gitarristen Patrick Deltenre fand 1989 statt – ein Moment, der den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit markierte. Nach intensiver Arbeit in der Formation Aftertouch und der Veröffentlichung zweier akustischer Alben auf dem Label Igloo Records („Illusions sensorielles“ und „Folies douces“) trennten sich ihre Wege zunächst. Patrick begleitete die unvergessene Sängerin Maurane, während Ivan u. a. mit der Jazzlegende Toots Thielemans musizierte.

2018 fanden die beiden wieder zueinander, nahmen die Alben Hand in Hand und Ear We Are auf und gaben zahlreiche Konzerte in Belgien, Russland, Portugal, Luxemburg und den Niederlanden. Um die klangliche Palette zu erweitern und neue Impulse zu setzen, holten sie Philippe Aerts am Kontrabass und Steve Shehan an Percussion ins Boot. Zudem sorgten die Stimmen von Raphaëlle Brochet und Sinne Eeg auf ausgewählten Stücken für emotionale Tiefe.

Das aktuelle Album Inner Travels ist ein farbenreiches Mosaik aus poetischen Melodien und stimmungsvollen Klanglandschaften. Die Kompositionen von Ivan und Patrick zeichnen sich durch melodische Klarheit und harmonische Raffinesse aus. Ihr musikalischer Dialog ist geprägt von intensiver Interaktion und einer spürbaren, gewachsenen Vertrautheit – ein echtes Hörerlebnis.

Besetzung:
Ivan Paduart – Klavier, Komposition
Patrick Deltenre – Gitarre, Komposition
Nicolas Thys – Kontrabass
Michel Seba – Schlagzeug, Percussion

AK 14/12€

 

Ivan Paduart & Patrick Deltenre – zwei Seelen, ein Klang

Ivan Paduart zählt zu den lyrischsten Jazzpianisten Belgiens. Geboren 1966, begann er mit zehn Jahren Klavier zu spielen. Nach einem Jazz-Workshop bei Michel Herr entschied er sich ganz dem Jazz zu widmen. Beeinflusst von Bill Evans und Herbie Hancock, arbeitete er später mit Größen wie Toots Thielemans, Richard Bona, Claude Nougaro oder Stéphane Belmondo. Seit den 1990er-Jahren veröffentlichte er rund zwanzig Alben und zählt zu den prägenden Stimmen des europäischen Jazz.

Patrick Deltenre, Jahrgang 1960, stammt aus einer Musikerfamilie und fand früh zur Gitarre. Nach ersten Erfahrungen in Rock- und Bluesbands entdeckte er in Marcinelle seine Liebe zum Jazz. Es folgte ein Studium am Konservatorium in Lüttich. Sein Weg führte ihn zu Kollaborationen mit Jazzgrößen wie Philip Catherine und Ivan Paduart sowie in den Popbereich, wo er mit Künstler:innen wie Maurane, Viktor Lazlo, Adamo oder Axelle Red arbeitete. Stilistisch prägen ihn Pat Metheny und George Benson.

Das Duo Deltenre–Paduart steht für melodiösen, zugänglichen Jazz – emotional, tiefgründig und ehrlich. Ihre Musik wirkt wie ein intimes Gespräch, berührend und universell.

Für Fans von:
Lyle Mays, Julian Lage, Pat Metheny, John Scofield.