KultKom

Le Chat Idiot _ Klanglandschaft Kafka

Musik, Theater, Literatur, Specials

Le Chat Idiot dans le Foyer Fou

Klanglandschaft Kafka

Als zweite Veranstaltung des neuen KultKom-Formates Le Chat Idiot dans le Foyer Fou steht nach dem erfolgreichen Chansonabend des Präsidenten Albert Piel mit Liedern Moustakis nun Kafka im Mittelpunkt der Foyerbühne im Jünglingshaus.

Diesmal unter der musikalischen Feder seines Künstlerischen Leiters Ludwig Kuckartz treten die selbsternannten KultKometen als Splittergruppe des Teams KultKom in einer Eigenproduktion im Foyer auf. Gesäumt von zwei Freunden, dem Regisseur Franz Mestre aus Krefeld als Erzähler und Benjamin Fleig als Kafkas Vater gibt es minimalistische Lofi-Loop-Elektronik als schwarz-weiße multimediale Kollage aus Bild und Ton.

In den „Briefen an den Vater“ rechnet Franz Kafka erbarmungslos mit seinem eigenen Vater ab: mit dessen autoritären Methode, ihn und seine Schwester zu erziehen, die schlussendlich unweigerlich zu dem absurden Stil des weltberühmten Autors geführt hat: ohne Filter – unorthodox, pur und gesellschaftskritisch.

Franz Mestre trägt in einer szenischen Lesung unaufgeregt Auszüge dieser Briefe vor, elektronisch-sphärisch auseinandergenommen von Klängen analogen Ursprungs rund um das Klavier.

Zwischendurch entrückt der Vater die beiden immer wieder aus der Erzählebene, um mit ihnen über ihren persönlichen Anteil am Inhalt der Briefe zu sprechen – ein homogenes Team mit drei Meinungen: drei eingespielte Köpfe fürs Foyer – the rest is dollhouse.

Foyer Jünglingshaus 18.10.25 _ 20:00

VVK 12/10€, AK 14/12€

100 Plätze ohne Reservierung