KultKom

Planet Erde _ Die Unbeugsamen

Specials

Die Unbeugsamen
D 2021 _ politische Dokumentation _ 100min

Die Unbeugsamen ist ein deutscher Dokumentarfilm. Er lief ab dem 26. August 2021 für 37 Wochen in deutschen Kinos. Regisseur Torsten Körner porträtiert darin Frauen der Bonner Republik, die um Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpften.

Der Film erzählt von Frauen in der Bonner Republik, die um Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpften. In Interviews sind Herta Däubler-Gmelin (SPD, * 1943), Renate Faerber-Husemann (Journalistin, * 1946), Elisabeth Haines (SPD, * 1936), Renate Hellwig (CDU, * 1940), Marie-Elisabeth Klee (CDU, 1922–2018), Ursula Männle (CSU, * 1944), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD, * 1945), Christa Nickels (Die Grünen, * 1952), Renate Schmidt (SPD, * 1943), Helga Schuchardt (FDP; * 1939), Rita Süssmuth (CDU, * 1937), Roswitha Verhülsdonk (CDU, * 1927), Carola von Braun (FDP, * 1942) und Sabine Gräfin von Nayhauß-Cormons (Journalistin, * 1942) zu sehen. Historische Aufnahmen zeigen politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen).

https://www.filmstarts.de/kritiken/279821.html

19:00 Uhr: Beginn mit Begrüßung und Podiumsdiskussion
20:00 Uhr: Film «Die Unbeugsamen», Dauer: 100 Minuten.
21:45 Uhr: Austausch mit Fragen aus dem Publikum
Moderation: Heike Verheggen

Abendkasse 5 Euro

Eine Vorführung in der Reihe «PLANET ERDE im Cinema Eupen»
Eine Kooperation mit der Frauenliga, dem Landfrauenverband und KultKom